Datenschutz
Informationen
Datenschutzerklärung Website
© 2018 Dr.med. Stephanie Wolfen
Liebe Patienten,
Datenschutz ist uns sehr wichtig, deshalb erläutern wir Ihnen gern, was es mit der Datenschutzerklärung auf sich hat. Umfangreiche Gesetze und Bestimmungen regeln zu Ihrem und unseren Schutz den Umgang mit persönlichen Daten. Wir versuchen Ihnen die notwendigen Informationen dazu verständlich darzustellen. Wir geben Ihnen auch Hinweise, wie Sie zur Anpassung an Ihre persönlichen Bedürfnisse ggf. Ihren Internet-Browser konfigurieren (lassen) können.
A Information über die Erhebung personenbezogener Daten
Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website hausarzt-otterndorf.de (nachfolgend „Website“ genannt). Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, also z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen und das Nutzerverhalten.
In unserer Praxis ist für den Datenschutz rechtlich verantwortlich Dr. med. Stephanie Wolfen, Müggendorfer Str. 2, 21762 Otterndorf.
B Informationen über die Art und Zwecke der Verarbeitung und die Empfänger personenbezogener Daten
Über diese Website verarbeiten wir verschiedene Arten personenbezogener Daten zu verschiedenen Zwecken:
B-1 Erhebung personenbezogener Daten bei informatorischer Nutzung
a) Datenerhebung durch „Internet-Browser“
Wenn Sie unsere Website lediglich nutzen, um sich über die Praxis zu informieren (informatorischen Nutzung) d.h. wenn Sie sich bei der Nutzung der Website nicht anmelden, registrieren oder uns sonst Informationen übermitteln, erheben wir keine personenbezogenen Daten. Allerdings sammelt Ihr „Browser“ (das Programm, mit dem Sie in das Internet gehen) selbstständig Daten, um Ihnen den Besuch der Website zu ermöglichen. Diese Daten umfassen z.B.:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- welcher Browser genutzt wird
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browser Software.
Sie sehen, es sind eine Fülle technischer Daten, die von Ihrem Browser in Ihrem Gerät, mit dem Sie unsere Website besuchen, erzeugt, an uns übermittelt und auf unserem Webserver vorübergehend gespeichert werden. Danach werden sie gelöscht.
b) Verwendung von „Cookies“
Unsere Webseite verzichtet derzeit auf die Verwendung von Cookies. Dennoch möchten wir Ihnen so transparent wie möglich die Verwendung von Cookies erläutern.
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (in diesem Fall also durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unseres Internetangebotes werden auf dem Server des Anbieters unserer Website in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Diese Website nutzt Cookies in folgendem Umfang:
- Transiente Cookies (temporärer Einsatz)
- Persistente Cookies (zeitlich beschränkter Einsatz)
- Third-Party Cookies (von Drittanbietern)
- Flash-Cookies (dauerhafter Einsatz).
Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die sog. Session-Cookies (für einzelne Sitzungen). Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf die Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder Sie den Browser schließen.
Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
Die genutzten Flash-Cookies werden nicht durch Ihren Browser erfasst, sondern durch Ihr Flash-Plug-In. Diese speichern die notwendigen Daten unabhängig von Ihrem verwendeten Browser und haben kein automatisches Ablaufdatum. Wenn Sie keine Verarbeitung der Flash-Cookies wünschen, müssen Sie ein entsprechendes Add-On installieren, z. B. „Better Privacy“ für Mozilla Firefox (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/betterprivacy/) oder Adobe-Flash-Killer-Cookie für Google Chrome.
Diese mit Hilfe von Flash-Cookies gespeicherten Informationen werden getrennt von eventuell weiter bei uns angegeben Daten gespeichert. Insbesondere werden die Daten der Cookies nicht mit Ihren weiteren Daten verknüpft.
B-2 Erhebung personenbezogener Daten bei Benutzung des Rezept- und Terminformulars
Die personenbezogenen Daten, die Sie uns über das Rezept- und Terminformular der Website zur Verfügung stellen, werden nur für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme und für die damit verbundene technische Administration verwendet (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. a) und lit. b DSGVO). Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Die über Name und E-Mail Adresse hinausgehende Angabe von personenbezogenen Daten ist freiwillig.
Sie haben neben den unter Abschnitt C dargestellten Rechten das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. In diesem Fall werden Ihre im Rahmen des Kontaktformulars erhobenen personenbezogenen Daten datenschutzkonform gelöscht. Ihre personenbezogenen Daten werden auch ohne Ihren Widerruf gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben.
C Ihre Rechte
C-1 Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, von uns jederzeit kostenfrei Auskunft zu verlangen über die zu Ihnen bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, sowie zu deren Herkunft, Empfängern oder Kategorien von Empfängern, an die diese personenbezogenen Daten weitergegeben werden und den Zweck der Speicherung.
C-2 Berichtigung, Löschung, Datenübertragbarkeit
Sie haben weiterhin das Recht, von uns jederzeit Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Zudem steht Ihnen das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Ferner haben Sie jederzeit das Recht zur Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen, Prinzenstraße 5, 30159 Hannover, Telefon 0511-120 4500, Fax 0511-120 4599, poststelle@lfd.niedersachsen.de).
C-3 Widerspruchsrecht, Widerruf
Sie haben außerdem das Recht, jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen.
Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Nutzung von personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen.
Sofern Sie die vorstehenden Rechte geltend machen möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@hausarzt-otterndorf.de oder schriftlich an die unter A 2. genannte Adresse.
C-4 Verwendung Ihrer Daten
Durch eine Verwendung des Kontaktformulars oder Versenden einer eigenen E-Mail an unsere Kontaktadresse und der Eingabe Ihrer (Kontakt-)Daten, werden diese Daten, zu denen auch personenbezogene Daten gehören, an uns weitergeleitet und gespeichert. Diese Daten werden von uns nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben. Vielmehr verwenden wir diese Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Dieser Datenverwendung können Sie nach Absendung des ausgefüllten Kontaktformulars, des Feedbacks oder der versendeten E-Mail jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen und Ihre Einwilligung zur Nutzung dieser Daten widerrufen.
C-5 Datensicherheit
Wir unterhalten aktuelle technische Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, insbesondere zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Gefahren bei Datenübertragungen sowie vor Kenntniserlangung durch Dritte. Diese werden dem aktuellen Stand der Technik entsprechend jeweils angepasst.
C-6 Speicherdauer
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich so lange auf, wie es für die Zwecke, für die sie gemäß dieser Datenschutzerklärung erhoben wurden, erforderlich ist. Es kann jedoch vorkommen, dass wir gesetzlich verpflichtet sind, bestimmte Daten über einen längeren Zeitraum zu speichern. In diesem Fall tragen wir dafür Sorge, dass Ihre personenbezogenen Daten über den gesamten Zeitraum gemäß dieser Datenschutzerklärung behandelt werden.
D Änderungen der Datenschutzerklärung
Im Rahmen der technischen Weiterentwicklung unseres Dienstleistungsangebotes sowie des gesetzlichen Rahmens werden wir auch unsere Datenschutzerklärung laufend anpassen. Hierzu werden Änderungen der Datenschutzerklärung auf unserer Webseite veröffentlicht. Bitte lesen Sie daher regelmäßig die jeweils aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung unter hausarzt-otterndorf.de/datenschutz.
Vorbehaltlich der geltenden Rechtsvorschriften treten alle Änderungen der Datenschutzerklärung in Kraft, sobald die aktualisierte Datenschutzerklärung veröffentlicht wird. Sollten wir bereits Daten über Sie erfasst haben und/oder einer gesetzlichen Informationspflicht unterliegen, werden wir Sie zusätzlich über wesentliche Änderungen unserer Datenschutzerklärung informieren und Sie um Ihre Zustimmung bitten, sollte dies gesetzlich erforderlich sein.
… und zu guter Letzt:
Liebe Patienten,
lassen Sie sich nicht von dieser doch recht umfangreichen Datenschutzerklärung irritieren. Die moderne digitale Welt erfordert die Einhaltung mitunter komplizierter Regeln. Sie dienen Ihrem Schutz, der Wahrnehmung Ihrer Rechte und bewahren uns vor Verstößen gegen das umfangreiche Regelwerk zum Datenschutz.
Ihre Gesundheitsinformationen als unser Patient gehören zu den besonders sensiblen personenbezogenen Daten und sind als solche besonders schützenswert. Darüber hinaus kommt bei Patientendaten noch ein weiterer wichtiger Aspekt hinzu: Unser Team unterliegt einer strengen Schweigepflicht, die sich aus dem besonderen Berufsgeheimnis ergibt.
Unser Team möchte Ihnen versichern, dass Ihr persönliches Wohl und Ihr gefestigtes Vertrauen in unsere ärztliche Leistungen und der verantwortungsvolle Umgang mit Ihren persönlichen Daten uns am Herzen liegen!
Sollten Sie noch Fragen zum Datenschutz haben, scheuen Sie sich nicht uns anzusprechen!